Einfach Rostflecken auf Fliesen & Co. entfernen
Sonne und Natur zeigen sich wieder von ihrer schönsten Seite – der Sommer ist da. Wenn man bei dem tollen Wetter mehr Zeit im Garten und auf der Terrasse verbringen möchte, ist eine Grundreinigung erforderlich. Denn auf den Platten und Fliesen sammeln sich mit der Zeit Rostflecken an, die man vor einem gemeinsamen Grillabend mit Freunden gerne entfernen möchte. Um Rostflecken auf Kunststoff, Stein oder Fliesen zu entfernen und wieder entspannen zu können, gibt es ein paar Dinge zu beachten, die wir Ihnen heute zeigen.
Rostflecken gehören zu den hartnäckigeren Rückständen. Man findet sie etwa unter Wasserhähnen im
Außenbereich oder unter Terrassenmöbeln. Auf der Terrasse entstehen sie gern durch Tropfwasser von korrodierten Geländern und mineralisches Gießwasser. Algenvertilgungsmittel oder Rasendünger können auch die Ursache solcher Flecken sein. Dabei sind gewöhnliche Reinigungsmittel häufig nicht stark genug, um Rostflecken entfernen zu können. Es lohnt sich dabei, auf wirkungsvolle
Spezialreiniger zurückzugreifen, wie unseren
MELLERUD Rostflecken Entferner.

Rostflecken entfernen mit dem richtigen Reiniger
Ob bei einem Heizungsleck oder eisenhaltigem Dünger: Der Rostflecken Entferner gibt Steinoberflächen im gesamten Haus und dem
Außenbereich ihre Schönheit zurück – und wirkt auch bei anderen Metalloxidrückständen. Man kann ihn genauso auf Granit und Marmor verwenden, wie auf Schiefer-, Kalk- und Sandstein. Um ihn ordentlich einzusetzen, muss die Oberfläche zum Rostflecken entfernen trocken sein. Sprühen Sie ihn einfach auf die betroffene Stelle auf und achten Sie dabei darauf, dass die Stelle danach komplett benässt ist. Nach 5-10 Minuten Einwirkzeit die Oberfläche mit Schwamm oder Bürste und Wasser nachbearbeiten – und fertig. Wichtig: Nur zwischen 15 und 25 °C anwenden und nicht auf aufgeheizte Steine auftragen. Die Flüssigkeit darf nicht auf der Oberfläche antrocknen! Durch den auftretenden Geruch sollten Sie ihn nur in gut durchlüfteten Räumen verwenden. Falls sich der Stein violett verfärbt, spülen Sie mit viel Wasser nach, eventuell auch mehrfach.
Keine Chance für Rost: Rostflecken wirksam vorbeugen
Damit es gar nicht erst zu Rostflecken auf Fliesen, Stein oder Edelstahl kommen kann, sollte man im Vorfeld schon auf die richtige Vorsorge achten. Greift man zum Beispiel auf Mittel zur Moosbeseitigung im Rasen zurück, kann es schnell zu unliebsamen Rostflecken kommen. Diese Mittel enthalten oft Eisen, das sich dann auf den Oberflächen absetzt und zu rosten beginnt. Auch Rasendünger enthalten oft Eisensulfate, die Mooswachstum auf den Rasenflächen unterbinden sollen. Um Rostflecken nicht entfernen zu müssen, decken Sie die Terrasse am besten vor dem Düngereinsatz ab oder verwenden einen Schutzzaun aus Karton oder Pappe, der die Terrasse vor fliegenden Düngerpartikeln schützt.
Achten Sie beim Entfernen von Rostflecken auf Metallgeländern auch darauf, dass Sie die Bodenverankerungen mit einbeziehen. Legen Sie beim Reinigen Karton oder Pappe unter das Geländer, dadurch ist die darunter liegende Oberfläche vor eventuellem, rostigem Tropfwasser geschützt. Auch Metallgegenstände, die man auf den Steinplatten stehen lässt, können Rostflecken hervorrufen. Vor allem in den nassen Jahreszeiten und bei nächtlicher Taubildung. Ob Gartengeräte, Pflanztöpfe, Gießkannen oder Sitzmöbelgestänge aus Metall: Lassen Sie sie am besten nicht ohne weiteres auf den Terrassenplatten stehen, sondern nutzen Sie ein Gerätehaus mit Aufbewahrungssystem oder legen Sie rutschfeste Gummimatten unter.
Saubere Steinplatten dank richtiger Reinigung
Sind die Rostflecken aber schon da, geht es an das Reinigen der
Steinplatten. Da diese Flecken hartnäckig sind, kommt man um das Rostflecken entfernen nicht herum. Wer dabei auf Hochdruckreiniger zurückgreifen möchte, sollte vorsichtig sein. Denn vor allem empfindliche Bodenbeläge und saugfähige Steinböden können durch den hohen Wasserdruck des Strahls beschädigt werden. Sinnvoller ist daher die behutsame Reinigung und Pflege mit Schrubbern, Bürsten oder Schwämmen. Haben Sie weitere hartnäckige Verschmutzungen auf den Terrassenplatten, hilft Ihnen unser
Stein & Platten Intensivreiniger. Wie auch der Rostflecken Entferner, ist er für alle Natur- und Kunststeinarten geeignet. Besonders bei Marmor, Sand- und Kalkstein, Granit, Basalt und Schiefer löst er garantiert die Verschmutzungen.
Fazit
Rostflecken können auf verschiedene Art und Weise auftreten. Daher ist die richtige Vorsorge angebracht. Sind die Flecken aber erstmal da, erweisen sie sich als hartnäckig und sind auf lange Sicht nur durch
Spezialreiniger entfernbar. Um die Oberflächen zu schonen, ist zum Rostflecken entfernen daher der
MELLERUD Rostflecken Entferner die beste Wahl. Im Badezimmer fließt Wasser und die Luftfeuchtigkeit ist oft hoch – gute Voraussetzungen für Kalk und Rost. In diesem Fall hilft unser
Kalk & Rost Löser. Für viele andere Verschmutzungen empfiehlt sich auf den
Terrassen- und Steinplatten unser
Stein & Platten Intensivreiniger. Entdecken Sie jetzt unsere Produkte in unserem
Online Shop und entfernen Sie effektiv Rostflecken!