Mellerud Chemie GmbH
Ab 20€ versandkostenfrei*
Kauf auf Rechnung
10%-Gutschein
4,78/5,00
blog-img

Alles Wichtige über Leder

Was ist Leder?

Leder ist ein vielseitiges Material und wird seit Jahrtausenden in verschiedenen Kulturen auf der ganzen Welt verwendet und wird hauptsächlich aus Tierhäuten hergestellt. Sie können es für eine breite Palette von Produkten nutzen, darunter Kleidung, Schuhe, Taschen, Möbel und Accessoires. Erfahren Sie jetzt alles Wichtige über Leder.

Wie wird Leder hergestellt?

Die Herstellung von Leder ist ein komplexer Prozess, der verschiedene Schritte umfasst. Zuerst werden Tierhäute durch Häuten gewonnen, wobei die Haut von Tieren wie Rindern, Schafen, Ziegen und Schweinen verwendet wird. Anschließend durchläuft die Haut eine Reihe von Behandlungen, die als Gerbprozess bekannt sind. Dabei wird die Haut von natürlichen Proteinen befreit, um sie vor dem Verrotten zu schützen und ihre Textur und Haltbarkeit zu verbessern. Danach wird das Leder gefärbt, geprägt und bearbeitet, um die gewünschten Eigenschaften und das Aussehen zu erzielen. Schließlich wird das Leder zu verschiedenen Produkten weiterverarbeitet.   Es gibt verschiedene Arten von Gerbmethoden, darunter pflanzliche Gerbung, Chromgerbung und andere.

Eigenschaften von Leder?

Leder besitzt eine Vielzahl von Eigenschaften, die es zu einem begehrten Material machen. Es handelt sich um ein vielseitiges und langlebiges Material. Denn durch seine außergewöhnliche Haltbarkeit ermöglicht Leder, dass es jahrelang hält und widerstandsfähig gegenüber Abnutzung und Verschleiß ist. Diese Robustheit, kombiniert mit seiner Flexibilität, macht Leder daher ideal für die Herstellung einer Vielzahl von Produkten wie Schuhen und Taschen. Doch Leder ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Mit seiner natürlichen Schönheit und Textur, die sich im Laufe der Zeit oft noch verbessert, ist Leder ein Material von zeitloser Eleganz Darüber hinaus ist Leder auch für seine Atmungsaktivität bekannt, denn es kann Feuchtigkeit absorbieren und abgeben, was dazu beiträgt, ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten. Durch diese natürliche Atmungsaktivität können Sie Leder bestens für Kleidungsstücke und Accessoires, die direkt auf der Haut getragen werden nutzen. Auch die Vielseitigkeit von Leder ist bemerkenswert, da Sie Leder für eine breite Palette von Produkten verwenden können. Darunter Kleidung, Schuhe, Möbel und Accessoires. Auch seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Anwendungen macht es zu einem unverzichtbaren Material in vielen Bereichen des Designs und der Herstellung. Ebenfalls ist Leder auch in Bezug auf die Temperaturregulierung bemerkenswert, denn Leder kann Wärme speichern und abgeben, was bedeutet, dass man es in verschiedenen Klimazonen komfortabel tragen kann. Im Winter hält es den Körper warm, während es im Sommer für eine angenehme Kühlung sorgt.

Arten von Leder?

Vollnarbenleder:

Vollnarbenleder ist das hochwertigste und haltbarste Leder, das aus der obersten Schicht der Tierhaut hergestellt wird. Es behält die natürliche Narbung und Textur der Haut bei und entwickelt im Laufe der Zeit eine attraktive Patina.  

Spaltleder:

Spaltleder wird aus der unteren Schicht der Tierhaut hergestellt und ist weniger teuer als Vollnarbenleder. Es kann gespalten und bearbeitet werden, um verschiedene Lederprodukte herzustellen, hat jedoch in der Regel eine weniger ausgeprägte Textur und Haltbarkeit.  

Nubukleder:

Nubukleder wird durch Schleifen oder Bürsten der Narbenseite von Vollnarbenleder hergestellt, um eine weiche, samtige Oberfläche zu erzeugen. Dadurch hat es eine elegante Optik, ist aber anfälliger für Flecken und erfordert spezielle Pflege.  

Wildleder:

Wildleder wird ebenfalls durch Schleifen der Narbenseite hergestellt, jedoch von der Unterseite der Haut. Es hat eine weiche und samtige Textur, ist jedoch weniger robust als Vollnarbenleder und erfordert ebenfalls spezielle Pflege.  

Kunstleder:

Kunstleder, auch bekannt als Kunstleder oder synthetisches Leder, wird aus verschiedenen Materialien wie Polyurethan (PU) oder PVC hergestellt. Hierbei handelt es sich um eine tierfreundliche Alternative zu echtem Leder die Sie für eine Vielzahl von Produkten verwenden können, jedoch in der Regel nicht die gleiche Haltbarkeit und natürliche Ästhetik wie echtes Leder hat .    

Aus welchen Tieren wird Leder gemacht und wo wird es eingesetzt?

Leder wird aus einer Vielzahl von Tierhäuten hergestellt, wobei jede Tierart ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften und Anwendungen für das resultierende Leder hat. Die drei Haupttierarten, deren Haut für die Lederproduktion verwendet wird, sind Rinder, Schafe und Ziegen.

Rindsleder ist bekannt für seine Robustheit und Haltbarkeit.

  • Bekleidung: Lederjacken, Mäntel, Hosen
  • Accessoires: Gürtel, Geldbörsen
  • Schuhe: Arbeitsschuhe, robuste Stiefel
  • Möbel: Sofas, Sessel, Ottomane
  • Fahrzeugsitze und Lenkräder
 

Schafsleder zeichnet sich durch seine Weichheit und Geschmeidigkeit aus.

  • Bekleidung: Lederjacken, Mäntel, Handschuhe
  • Accessoires: Handtaschen, Portemonnaies
  • Schuhe: Dress-Schuhe, Ledersandalen
  • Polstermöbel: Kissen, Sitzbezüge
   

Ziegenleder ist leicht und strapazierfähig.

  • Bekleidung: Lederjacken, Röcke, Westen
  • Accessoires: Taschen, Geldbörsen, Gürtel
  • Schuhe: Leichte Schuhe, Mokassins
  • Handschuhe: Feine Handschuhe, Fahrhandschuhe
 

Neben diesen Haupttierarten gibt es auch exotische Ledersorten, die aus Tieren wie Krokodilen, Eidechsen, Straußen und Schlangen gewonnen werden.

  • Luxus-Accessoires: Handtaschen, Geldbörsen, Schuhe
  • Kleidung: Besondere Jacken, Mäntel, Accessoires
  • Dekoration: Möbel, Lampenschirme, Wandverkleidungen
   

Kunstleder ist ein synthetisches Material, das in der Regel aus Polyurethan oder PVC hergestellt wird und eine Alternative zu echtem Leder darstellt, wobei es oft langlebig, pflegeleicht und preisgünstiger ist.

  • Bekleidung: Jacken, Mäntel, Hosen
  • Accessoires: Taschen, Geldbörsen, Gürtel
  • Möbel: Sofas, Stühle, Sitzkissen
  • Fahrzeugsitze: Autositze, Lenkräder
  Insgesamt ist die Auswahl der Tierhaut entscheidend für die Eigenschaften und Anwendungen des resultierenden Leders.

Leder reinigen und pflegen

Die richtige Reinigung und Pflege von Leder ist entscheidend, um seine Schönheit und Haltbarkeit zu erhalten. Hier sind daher inige Tipps zur Reinigung und Pflege von Leder.


Leder Die richtige Reinigung und Pflege von Leder ist entscheidend, um seine Schönheit und Haltbarkeit zu erhalten. Daher empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung, denn im Laufe der Zeit können sich Staub und Schmutz auf Leder ansammeln. Verwenden Sie dazu einen weichen, trockenen Lappen oder eine Bürste, um lose Partikel sanft abzuwischen. Bei Bedarf können Sie auch ein leicht angefeuchtetes Tuch verwenden, um hartnäckigen Schmutz zu entfernen, achten Sie jedoch darauf, das Leder nicht zu durchnässen. Für tiefergehende Reinigungsbedürfnisse sollten Sie einen speziellen Lederreiniger verwenden, denn diese Produkte sind auf die Reinigung von Leder abgestimmt und können dabei helfen, Schmutz und Flecken zu entfernen, ohne das Leder zu beschädigen.





MELLERUD Leder Reiniger & Pflege 0,25 l




Nach der Reinigung ist es wichtig, das Leder auch zu pflegen, um es geschmeidig zu halten und vor Austrocknung zu schützen. Verwenden Sie hierfür ein hochwertiges Lederpflegemittel oder eine Lederlotion und tragen Sie es gleichmäßig auf das gesamte Leder auf. Lassen Sie es dann einige Minuten einwirken, bevor Sie überschüssiges Produkt mit einem sauberen Tuch abwischen.


Leder Sie sollten das Leder auch vor Feuchtigkeit schützen, da dieses dazu neigen kann, bei längerem Kontakt mit Wasser oder Feuchtigkeit Flecken zu bilden oder zu verformen. Verwenden Sie bei Bedarf einen wasserabweisenden Lederimprägnierer, um das Leder vor Feuchtigkeit zu schützen.








MELLERUD Textil & Leder Imprägnierung 0,4 l




Wenn das Leder nass werden sollte, lassen Sie es danach langsam an der Luft trocknen, ohne es Wärmequellen wie Heizungen oder Trockner auszusetzen. Verwenden Sie hiefür kein Föhn oder direkte Hitze, denn dies trocknet das Leder aus und kann dieses beschädigen. Wenn Sie einen Fleck auf dem Leder bemerken, entfernen Sie ihn so schnell wie möglich. Dafür sollten Sie einen Fleckenentferner verwenden, der für Leder geeignet ist.
Aktualisiert: 22.05.2024
Erstellt: 22.05.2024