Wie sieht die perfekte Grundreinigung des Hauses aus?
Der Sommer ist da und der ein oder andere gönnt sich einen Urlaub. Doch das Schönste ist doch nach dem Urlaub in ein gepflegtes Heim zurückzukehren. Bevor es also ruhigen Gewissens in den Urlaub starten kann bekommt das Haus eine Grundreinigung. Es ist an der Zeit, Staub und andere Verunreinigungen zu entfernen und die gesamte Wohnung auf Vordermann zu bringen. Doch wie sieht ein solch umfassender Hausputz überhaupt aus und wie geht man dabei am besten vor? Mit den folgenden vier Regeln erledigt sich die Grundreinigung nahezu wie von selbst.
1. Die Grundreinigung planen
Ein Hausputz erscheint aufgrund seines Umfangs zunächst wahrlich als nicht ganz einfach. Doch mit einer umfassenden Planung lässt sich dieses Vorhaben gezielt und strukturiert umsetzen. Vor der eigentlichen Reinigung ist es notwendig, den Gesamtzustand des Wohnraums zu beurteilen. Als zentrale Kriterien sind vor allem folgende Fragestellungen hilfreich:
- Welcher Raum hat die Reinigung am nötigsten?
- Was soll alles gereinigt werden?
- Gibt es Bereiche, welche keine Grundreinigung benötigen?
Im Anschluss an eine ausführliche Begutachtung ist es zudem wichtig, ein grobes Zeitfenster für die Grundreinigung zu definieren. Hierbei empfiehlt es sich, besser mehr Zeit einzuplanen, um Stress zu vermeiden.
2. Klare Übersicht bei der Reinigung mithilfe eines Putzplans
Sobald feststeht, was und wo gereinigt werden soll, empfehlen wir, das weitere Vorgehen in einem Putzplan festzuhalten. Um den Überblick nicht zu verlieren, ist ein strukturiertes Vorgehen unverzichtbar. Die einzelnen Tätigkeiten sind klar zu definieren, sodass diese nach Erledigung abgehakt werden können wie zum Beispiel:
- Keller entrümpeln
- Gardinen waschen
- Fenster putzen
3. Beschaffung der benötigten Putzutensilien
Damit das große Putzen nicht ins Stocken gerät, sollte die Beschaffung der benötigten Putzutensilien bereits im Vorfeld erfolgen. Liegt alles griffbereit, lässt sich zeitaufwändiges Suchen vermeiden. Bevor mit der Grundreinigung begonnen werden kann, ist es somit erforderlich, den Bestand der vorrätigen Putzutensilien zu beurteilen. Sind alle Putzutensilien in ausreichender Menge vorhanden? Welche Reinigungsmittel werden benötigt?
Um schnell und einfach die wichtigsten Putzutensilien beisammen zu haben empfehlen wir das
MELLERUD Frühjahrsputz Reinigungsset. Dieses Reinigungsset beinhaltet gleich fünf Reiniger, welche bei der Grundreinigung nicht nur im Frühjahr unverzichtbar sind. Hierzu gehören:
-
Der MELLERUD Fugen Reiniger 0,5 L
-
Das MELLERUD Glasreiniger für Fenstersauger Konzentrat 0,5 L
-
Der MELLERUD Grundreiniger Intensiv 1,0 L
-
Der MELLERUD Hochglanzfronten Reiniger 0,5 L
-
Und der MELLERUD Küchen Entfetter 0,5 L
Insbesondere hartnäckige Verschmutzungen wie unter anderem Ablagerungen oder Fettfilme lassen sich mit dem MELLERUD Frühjahrsputz Reinigungsset mühelos entfernen. Da das Set für alle heiklen Bereiche den passenden Reiniger enthält, werden keine weiteren Reinigungsmittel benötigt, um Wohnräume in einem neuen Glanz erstrahlen zu lassen.
Neben den Reinigern selbst werden noch weitere Putzutensilien benötigt. Zur Grundausstattung gehören:
- Lappen
- Putzeimer
- Bodenwischer
- Fensterwischer und –abzieher
- Putzschwamm
- Staubsauger
4. Den Hausputz gezielt durchführen
Im Anschluss an eine ausführliche Putz-Vorbereitung kann die eigentliche Grundreinigung beginnen. Um den Zeitaufwand möglichst gering zu halten, ist auch hierbei eine strukturierte Vorgehensweise zu empfehlen. Jeder Grundreinigung sollten die vier folgenden Schritte zugrunde liegen:
Schritt 1: Ausmisten
Im ersten Schritt sind alle Dinge auszusortieren, welche nicht mehr benötigt werden. Da dieser Punkt unterschiedlich zeitintensiv ausfallen kann, ist hierbei ebenfalls ein schrittweises Vorgehen zu empfehlen. Schrank für Schrank sowie Schublade für Schublade sind nacheinander zu entleeren. Befindet sich der gesamte Inhalt auf dem Boden, sollten lediglich die Dinge in den Schrank zurückkehren, welche wirklich noch benötigt werden. Bei dieser Gelegenheit lassen sich Schränke und Schubladen zudem bequem säubern. Hierzu empfiehlt sich der MELLERUD Oberflächen Intensivreiniger.
Schritt 2: Einzelne Bereiche definieren
Nach dem Ausmisten und Freiräumen der Regale und Schränke können diese nun gewischt werden. Hierbei sollten keinesfalls alle Räume auf einmal bearbeitet werden. Denn dadurch würde nicht nur die Übersicht verlorengehen, sondern auch die Motivation. Besser ist es, sich jeden Raum gezielt vorzunehmen. Besonders empfehlenswert ist es dabei, von oben nach unten vorzugehen. Dies könnte zum Beispiel so aussehen:
1. Badezimmer
2. Schlafzimmer
3. Kinderzimmer
4. Wohnzimmer
5. Küche
Um die Küche von jeglichen Fettrückständen und anderen Verschmutzungen zu befreien eignen sich der MELLERUD Küchen Entfetter und der MELLERUD Hochglanzfronten aus unserem Set Reiniger optimal.
Schritt 3: Reinigung der Fenster
Die Reinigung der Fenster stellt eine Ausnahme von Schritt 2 dar. Denn die Fenster sollten am besten allesamt nacheinander gereinigt werden. Dies spart reichlich Zeit. Denn auf diese Weise sind die benötigten Putzutensilien lediglich einmalig vorzubereiten. Elektrische Haushaltshelfer können die Arbeit ebenfalls erleichtern. Ein Fenstersauger z.B. kann das Schmutzwasser nach dem Einwaschen der Fensterscheiben streifenfrei absaugen, ohne dass das Glas nachpoliert werden muss.
Tipp:
Mit unserem MELLERUD Glasreiniger für Fenstersauger Konzentrat 0,5 L verleihen Sie Ihren Fenstern streifenfreie Sauberkeit, sowie einen ganz besonderen Wohlfühl-Glanz.
Schritt 4: Böden reinigen
Abschließend ist die Reinigung der Böden vorzunehmen. Denn beim Abwischen bleibt es nicht aus, dass Staub, Haare und Co. auf den Fußboden gelangen. Insbesondere die Entfernung von hartnäckigen Verschmutzungen, Fett oder Seife kann sich als wahre Herausforderung erweisen. Mit unserem säurefreien MELLERUD Fugen Reiniger 0,5 L lassen sich die Fugen von allen Arten an Wand- und Bodenfliesen denkbar einfach reinigen. Nach der punktuellen Anwendung des MELLERUD Fugen Reinigers empfiehlt sich die Reinigung des gesamten Bodens mithilfe des MELLERUD Grundreiniger Intensiv. Hiermit gelingt die Entfernung genauso effektiv wie auch leicht.
Fazit
Mit einer strukturierten Vorgehensweise bleiben alle Bereiche der Grundreinigung stets überschaubar. Sollten im Zuge dessen unschöne Schimmelflecken entdeckt werden empfehlen wir unsere
MELLERUD Schimmel-Linie. Von Schimmelidentifizierung über Schimmelvorbeugung und Schimmelvernichtung finden sie hier alles was sie benötigen, um ein Schimmelfreies Eigenheim genießen zu können.