Mellerud Chemie GmbH
Ab 20€ versandkostenfrei*
Kauf auf Rechnung
10%-Gutschein
4,78/5,00
blog-img

Auffahrt reinigen

🏡 Auffahrt reinigen: So pflegen Sie Ihre Einfahrt richtig

Eine saubere, gepflegte Auffahrt ist nicht nur optisch wichtig, sondern sie trägt auch zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bei. Ob Pflaster, Asphalt, Beton oder Kies: Jede Einfahrt stellt eigene Anforderungen an die Reinigung und Pflege. Moos, Öl, Laub oder Gummiabrieb können sich mit der Zeit festsetzen und die Oberfläche beschädigen, wenn sie nicht regelmäßig entfernt werden. Daher ist es wichtig die Auffahrt regelmäßig zu reinigen.


Wie oft sollte eine Auffahrt gereinigt werden?

Die Häufigkeit der Reinigung hängt stark von der Nutzung, der Umgebung und dem Untergrund Ihrer Auffahrt ab. Liegt Ihr Haus in einer waldreichen oder urbanen Gegend, sind Laub, Pollen oder Straßenschmutz häufige Begleiter. Auch parkende Autos hinterlassen Spuren wie Ölflecken oder Reifenabrieb.

Empfehlung: Reinigen Sie Ihre Auffahrt mindestens zwei- bis dreimal im Jahr – im Frühjahr, im Herbst und nach besonderen Belastungen wie starken Stürmen, Pollenflug oder Bauarbeiten. Lokale Verschmutzungen wie Öl sollten sofort entfernt werden.

Produktempfehlung: MELLERUD Öl & Fettflecken Entferner

Ein wahres Wundermittel gegen alle Arten von Öl- und Fettflecken ist unser MELLERUD Öl & Fettflecken Entferner. Tiefenwirksam und selbsttätig entfernt dieses Produkt synthetische und mineralische Öle oder Fette von Untergründen wie Pflaster, Klinker, Beton, Keramik, Estrich und Naturstein.

  1. Vor Gebrauch gut schütteln!
  2. Auf die trockene Oberfläche deckend auftragen.
  3. Einwirken lassen, bis es völlig aufgetrocknet ist.
  4. Abkehren, bei Bedarf mit Wasser schrubben.

Grünbelag von der Auffahrt entfernen

Grünbelag Entferner

Grünbelag – also feine Algen-, Moos- oder Flechtenfilme – bildet sich oft unbemerkt, vor allem in schattigen oder feuchten Bereichen Ihrer Einfahrt. Doch obwohl er harmlos aussieht, ist er problematisch:

  • Rutschgefahr: Grünbelag bildet bei Regen eine glitschige Schicht.
  • Feuchtigkeitsspeicher: Fördert Frostschäden bei porösen Materialien.
  • Unschöner Eindruck: Lässt die Einfahrt ungepflegt erscheinen.

So entfernen Sie Grünbelag richtig:

Ideal geeignet ist der MELLERUD Grünbelag Entferner

  1. Oberfläche muss trocken sein.
  2. Direkt und gleichmäßig auftragen, Oberfläche gut durchnässen.
  3. Einwirken lassen.
  4. Behandelte Fläche mindestens 24 Stunden trocken halten.

Welche Auffahrtarten gibt es – und worauf kommt es bei der Reinigung an?

🔸 Pflastersteine reinigen

Pflaster reinigen

Pflastersteine sind langlebig und rutschfest. Doch Moos in den Fugen oder Gummiabrieb lässt sie ungepflegt wirken.

So geht’s richtig:

  • Groben Schmutz mit Laubbläser oder Besen entfernen.
  • Unkraut/Moos mit Fugenkratzer oder Thermogerät bekämpfen.
  • Fläche mit passendem Reiniger säubern (Hochdruck nur mit Bedacht).

MELLERUD Stein & Platten Grundreiniger Säurefrei

  1. Groben Schmutz entfernen.
  2. Pur oder verdünnt auftragen.
  3. Einwirken lassen, Schmutz aufnehmen.
  4. Nacharbeiten und mit Wasser nachwischen.

🔸 Betonflächen reinigen

Beton reinigen

Beton ist robust, aber empfindlich gegenüber Flecken. Bei frischen Ölflecken hilft Bindemittel, bei alten ein fettlösender Reiniger.

MELLERUD Stein & Platten Grundreiniger Säurefrei

  1. Groben Schmutz entfernen.
  2. Reiniger auftragen.
  3. Einwirken lassen.
  4. Mit Bürste nacharbeiten und abspülen.

🔸 Asphalt reinigen

Asphalt reinigen

Asphalt reagiert empfindlich auf Chemikalien und Hochdruck. Sanfte Mittel und Besen sind hier besser geeignet.

Tipp: Milde Reinigungsmittel, lauwarmes Wasser, niedriger Druck – besser nur kehren und Wasser verwenden. Keine Lösungsmittel oder Säure!


🔸 Kies- oder Splittauffahrt reinigen

Kies ist pflegeleicht, aber Laub, Moos und Spurrinnen sind problematisch.

  • Mit Rechen oder Laubbläser regelmäßig reinigen.
  • Moos punktuell mit Heißluft oder Abflammgerät entfernen.
  • Kies gelegentlich neu verteilen oder auffüllen.

MELLERUD Grünbelag Entferner ist auch hier ideal.


✅ Tipps für eine dauerhaft saubere Einfahrt

  • Regelmäßig kehren, besonders im Herbst und nach Regen.
  • Gefälle oder Drainagen zur Wasserableitung nutzen.
  • Schutzmatten gegen Gummiabrieb oder Öl unter Autos legen.
  • Fugen versiegeln, um Unkraut zu hemmen.
  • Laub und organisches Material zügig entfernen.

❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Wie entferne ich Ölflecken auf Beton?

Frische Flecken mit Bindemittel aufnehmen, danach fettlösenden Reiniger verwenden. Bei alten Flecken: mehrmals anwenden.

Darf ich den Hochdruckreiniger verwenden?

Ja – aber mit Abstand und nur auf geeigneten Materialien. Bei Kies, Asphalt oder unversiegelten Fugen vorsichtig sein.

Aktualisiert: 12.06.2025
Erstellt: 12.06.2025