Ab 20€ versandkostenfrei
Kauf auf Rechnung
10%-Gutschein
0,00/5,00
blog-img

Grünbelag problemlos entfernen

Grünbelag in der Einfahrt oder auf der Terrasse?

In der ersten Frühlingssonne fällt es besonders auf: Die Zeit für einen Frühjahrsputz im Außenbereich ist gekommen. An Zäunen, Fassaden, in der Einfahrt und auf Terrassen in schattigen Lagen hat sich über die Wintermonate ein grüner Belag gebildet. Die feuchten Algen des Grünbelags verursachen Fäulnis und Korrosion am verbauten Material und sind zudem gefährlich glatt. Mit dem MELLERUD Grünbelag Entferner sind die grün gewordenen Flächen schnell wieder sauber, gepflegt und sicher begehbar. Grünbelag entfernen ist mit diesem Produkt ganz einfach und es verhindert zugleich die rasche Neubildung.

Was ist Grünbelag und wie entsteht er?

Grünbelag verdankt seinen Namen dem grünen Farbstoff Chlorophyll, der aus Algen besteht und sich auf Oberflächen im Außenbereich verbreitet . Grünbelag bildet sich bei geringer Sonneneinstrahlung und anhaltender Feuchtigkeit und wächst daher auf schattigen, schlecht trocknenden Untergründen besonders gut. Er ernährt sich von den organischen Ablagerungen, die er auf der Fläche vorfindet. Die Ausbreitung von Grünbelägen und Algen wird durch poröse Untergründe gefördert, in deren winzigen Öffnungen sich Feuchtigkeit und Nährstoffe sammeln. Auch die Klimaveränderung mit feuchtwarmen Sommern und milden Wintern begünstigt die Ausbreitung von Grünbelag.

Warum sollte ich meinen Grünbelag behandeln?

Grünbelag kann Unfälle verursachen. Glitschige, grüne Terrassen, Steinplatten, Treppen und Brücken sind gefährlich. Sie können spiegelglatt sein und die Gefahr, durch einen unbedachten Schritt auszurutschen und zu stürzen, ist groß. Außerdem können Algen und Grünbeläge durch Biofouling Materialschäden an der Bausubstanz verursachen.

Grünbelag entfernen und Materialschäden verhindern

Moose und Algen des Grünbelags speichern Feuchtigkeit wie ein Schwamm. Die von ihnen befallenen Flächen können nicht trocknen und erleiden auf Dauer Nässeschäden. Die Feuchtigkeit verursacht mikroskopisch kleine Öffnungen sogar in robusten Untergründen wie Pflasterstein und Beton. Darin kann sich Grünbelag künftig noch leichter festsetzen. Empfindlichere Flächen wie Holz oder Stoff werden durch die Verschmutzung angegriffen und beschädigt. Überall dort, wo sich Algen ausbreiten, entwickeln sich auch schädliche Pilzsporen prächtig. Saure Stoffwechselprodukte von Algen, Grünbelägen und Pilzen schädigen zusätzlich das Material. Kommen Algen und Pilze gemeinsam vor, können sich zudem Flechten bilden.

Wie werde ich Grünbelag effektiv los?

Nach einer Behandlung mit dem MELLERUD Grünbelag Entferner verschwindet der Grünbelag innerhalb von 24 Stunden. Das säurefreie und pH-neutrale Produkt kann auf sämtlichen Oberflächen eingesetzt werden. MELLERUD Grünbelag Entferner ist nicht nur ein effizienter Reiniger, denn durch regelmäßige Anwendung verhindert er zusätzlich die Neubildung von Algen und beugt der Bildung von Flechten vor.

Tipp: Grünbelag entfernen auf der Terrasse

Die Terrasse ist für viele Menschen so etwas wie ein erweitertes Wohnzimmer und soll möglichst schon an den ersten warmen Frühlingstagen genutzt werden. Gibt es auf der Terrasse Bereiche, die vorwiegend im Schatten liegen, hat sich hier über den Winter unansehnlicher Grünbelag gebildet. Das ist nicht nur ein optischer Makel, denn auf dem grünen Algenteppich kann man leicht ausrutschen. Höchste Zeit für eine gründliche Reinigung mit dem MELLERUD Grünbelag Entferner. Er ist effektiv auf sämtlichen Terrassenböden, ganz gleich, ob diese aus Holz, Beton, Granit oder aus Kunststoffplatten gebaut sind. Mit der handlichen Gießkannenflasche ist die Reinigung flott erledigt. Beachten Sie, dass für ein optimales Ergebnis trockenes Wetter herrschen und eine Temperatur von über 10 Grad gegeben sein sollte. Ist dies der Fall, können Sie zunächst sämtliche Gartenmöbel, Blumenkübel und ähnliches von der Terrasse räumen und sie mit einem Besen abfegen. Gießen Sie nun die unverdünnte Flüssigkeit gleichmäßig über dem Terrassenboden aus. Nach einer Einwirkzeit von 24 Stunden beginnt der Grünbelag sichtbar abzusterben. Grobe Reste können abgefegt und entsorgt werden.  Verwenden Sie das Produkt auf Kunststoffüberdachungen (Doppelstegplatten), sollten Sie das Produkt nach spätestens 24 Stunden mit Wasser abspülen. Ebenfalls hochwirksam, um Grünbelag zu entfernen: MELLERUD Algen- und Grünbelag Entferner als Konzentrat. Er wird maximal 1:20 verdünnt und ist in unterschiedlichen Mengen erhältlich. Bei normalen Grünbelägen wird eine Verdünnung von 1:10 empfohlen. Der Grünbelag Entferner wirkt nicht gegen Flechten. Zum leichteren Ablösen von Flechten gibt es den MELLERUD Stein & Platten Intensivreiniger.

Häufig gestellte Fragen?

 

Wie kann man Grünbelag von Holz entfernen?, Wie bekommt man Grün von den Steinen?, Was hilft gegen Algen und Grünbelag?

All diese Fragen können wir mit dem MELLERUD Grünbelag Entferner beantworten. Denn Algen und Grünbelag entfernen Sie von Steinen und Holzflächen, indem Sie die betroffenen Stellen mit dem Entferner begießen und 24 Stunden einwirken lassen. Ist der Einsatz mit der Gießtülle an senkrecht verlaufenden Holzelementen unhandlich, kann der Grünbelag Entferner mit einem breiten Pinsel oder einem Schwamm aufgetragen werden oder am einfachsten mit einem Drucksprühgerät.

Warum werden meine Steine und Betonplatten grün?

Grünbelag bildet sich überall dort, wo es feucht und schattig ist. Betonplatten oder Steine in solchen Bereichen eines Grundstücks sind aufgrund des feucht-warmen Mikroklimas schnell von Algen besiedelt.  
Aktualisiert: 01.08.2022
Erstellt: 25.04.2022
1 Kommentar
Kommentare ausblenden
Püntener Raymond
12.05.2022, 08:05
Entfernt der Mellerud Algen & Moos Entferner auch Rotalgen ? In den Produktebeschreibungen finde ich nur den Hinweis auf Algen und --- Grün .
Antworten