Ab 20€ versandkostenfrei
Kauf auf Rechnung
10%-Gutschein
0,00/5,00
blog-img

Gründlich den Grill reinigen - Wir geben Tipps!

Wie reinige ich meinen Grill gründlich – Tipps zur richtigen Grill-Reinigung

Grillen gehört vor allem im Sommer zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten. Um ein vollmundiges Geschmackserlebnis sowie grundlegende Hygienestandards zu gewährleisten, ist der Grill in regelmäßigen Zeitabständen zu reinigen. Hierbei ist die Vorgehensweise in Kombination mit den richtigen Reinigungsmitteln entscheidend.

Welches Zubehör benötige ich für die Grill-Reinigung?

Mit dem geeigneten Zubehör gestaltet sich der Reinigungsaufwand eines Grills als recht überschaubar. Die Grill Reinigung selbst gelingt mit nur wenigen Utensilien. Hierzu gehören: - Handfeger - Mikrofaser- oder Baumwolltuch für die Außenreinigung - Grillbürste mit Stahlborsten - Spachtel aus Kunststoff - Handschuhe - Schwamm - Reinigungsmittel: MELLERUD Grill & BBQ Reiniger und MELLERUD Fett und Verkrustungen Entferner. Über die Anwendung erfahren sie alles am Ende des Artikels.

Wie oft sollte ich meinen Grill reinigen?

Wie oft eine Grill Reinigung notwendig ist, orientiert sich daran, wie häufig dieser zum Einsatz kommt. Generell empfiehlt sich beim Grill-säubern eine zeitige Reinigung, da sich hartnäckige Verkrustungen am Grill dann einfacher entfernen lassen. Wer regelmäßig grillt, sollte die Innenseite des Gehäuses durchschnittlich alle drei Monate säubern. Bei seltenerem Gebrauch sind ein bis zwei Komplettreinigungen innerhalb der Saison ausreichend. Teile des Grills, welche direkt mit dem Grillgut in Kontakt kommen, sollten hingegen unmittelbar nach jeder Nutzung gesäubert werden. Dies betrifft in erster Linie den Grillrost. Je nachdem, wie die Standortwahl für den Grill ausfällt, sollte die Reinigung des Gehäuses in kürzeren oder längeren Zeitabständen erfolgen.

Welche Unterschiede lassen sich bei der Reinigung von Gas- und Holzkohlegrill feststellen?

Je nach Grillbefeuerung des Grills erfolgt die Reinigung unterschiedlich. Holzkohlegrills verlangen beispielsweise eine intensivere Reinigung als Gasgrills, da diese keine Auffangwanne für Fett und Bratensaft besitzen. Gasgrills produzieren keinen Ruß, weshalb die Reinigung etwas einfacher verläuft. Im Hinblick auf die Reinigung zeichnen sich beide Typen durch folgende Unterschiede aus:

Gasgrill

Übrige Grillrückstände lassen sich direkt nach dem Grillen unkompliziert durch Ausbrennen entfernen. Hierfür reicht es aus, den Grill bei geschlossenem Deckel für etwa 15 Minuten auf höchster Stufe anzuschalten. Danach sollte das Ganze vollständig abkühlen, ehe die weitere Reinigung erfolgt. Für das Säubern des Grillrosts empfiehlt sich die Verwendung einer Grillbürste. Der Kessel selbst wird mit einem speziellen Mittel wie beispielsweise unserem MELLERUD Grill & BBQ Reiniger behandelt. Mit Hilfe eines Kunststoff Spachtels lassen sich verbleibende Speise- und Fettreste abtragen. Nachdem alle Bestandteile vollständig abgetrocknet und eingebaut sind, ist der Grill wieder einsatzbereit.

Holzkohlegrill

Obwohl bei Holzkohlegrills ein Ausbrennen nicht möglich ist, lässt sich dieser Effekt dennoch erzielen. Hierfür wird ein heißes Brikett mit einer Grillzange gehalten und über den Rost bewegt. Wichtig ist, dass die Glut zu diesem Zeitpunkt noch heiß ist. Eingebrannte Rückstände können nun deutlich einfacher entfernt werden. Um letzte Verschmutzungen und Kohlereste zu entfernen, ist die Verwendung einer Drahtbürste zu empfehlen. Nachdem der Grill vollständig abgekühlt ist, kann der Rost für die Innenreinigung entfernt werden. Fettreste und Eingebranntes lassen sich mit Hilfe eines Kunststoffspachtels vom Grillkessel lösen. Tipp: Bei starken Verschmutzungen erweist sich der Einsatz von heißem Wasser und unserem MELLERUD Grill & BBQ Reiniger als äußerst zuverlässig.

So gelingt die Grill-Reinigung mit Hilfe des MELLERUD Grill & BBQ Reinigers

Unabhängig davon, ob es sich um einen Holzkohle-, Gas-, oder Elektrogrill handelt, mit unserem MELLERUD Grill & BBQ Reiniger gelingt die Reinigung des Gehäuses sowie die Entfernung von leichten Verschmutzungen. Dabei ist unser Reiniger besonders verträglich auf empfindlichen Oberflächen. Vor Gebrauch sollte das Produkt kräftig geschüttelt werden und die zu behandelnde Fläche gut ausgekühlt sein. Nun kann das Produkt aufgesprüht werden und sollte ca. 3 Minuten einwirken. Anschließend kann mit einem Tuch gelöster Schmutz aufgenommen und mit Wasser nachgespült werden. Grundsätzlich ist unser MELLERUD Grill & BBQ Reiniger sehr ergiebig, sodass bereits eine geringe Menge des Konzentrats ausreicht, um ein erfolgreiches Reinigungsergebnis zu erzielen. Die tatsächlich benötigte Menge, sowie die Einwirkzeit können je nach Verschmutzungsgrad variieren. Bei Bedarf kann der Vorgang erneut durchgeführt werden. Zur Reinigung des Rosts eignet sich unser MELLERUD Fett und Verkrustungen Entferner optimal. Dieses Reinigungsmittel ist zur Entfernung hartnäckiger Verkrustungen auf Materialien wie Keramik, Gusseisen, Edelstahl und Chrom geeignet. Die Materialverträglichkeit sollte vorab an einer unauffälligen Stelle überprüft werden und die Oberfläche sollte vor Gebrauch abgekühlt sein. Zunächst grobe Verschmutzungen mit einem Spachtel abtragen und anschließend das Produkt nach dem Auftragen bis zu 15 Minuten einwirken lassen. Nun kann mit einem Schwamm oder einer Bürste nachgearbeitet und mit klarem Wasser abgespült werden. Von der Anwendung auf lackierten Oberflächen wie Aluminium, Zink oder Kunststoff ist abzuraten. Empfindliche Untergründe sind stets mit einer Abdeckung zu schützen sowie die allgemeinen Warnhinweise zu beachten. Tipp: Bei sehr hartnäckigen Verkrustungen kann der Vorgang wiederholt werden und das eingesprühte Rost in Frischhaltefolie eingewickelt werden. Nun über Nacht einziehen lassen. Wenn doch mal ein bisschen Fett daneben geht empfehlen wir euch den MELLERUD Öl & Fettflecken Entferner, mit dem ihr effektiv Öl & Fettflecken vom Boden entfernen. Lesen Sie hierzu gerne unseren Ratgeber „Was hilft gegen Fettflecken?“.

Fazit

Hartnäckige Verkrustungen am Grill erweisen sich ohne geeignete Reinigungsmittel als wahre Herausforderung. Erfolgt die Säuberung des Grillrosts jedoch stets im Anschluss an das Grillen, bleibt der Grill weitgehend von starken Verschmutzungen verschont. Unser MELLERUD Grill & BBQ Reiniger erleichtern die Grill Reinigung erheblich.  
Aktualisiert: 01.08.2022
Erstellt: 15.07.2022