Ab 20€ versandkostenfrei
Kauf auf Rechnung
10%-Gutschein
0,00/5,00
blog-img

Schimmel im Bad entfernen - so geht´s

Schimmel im Bad entfernen – So geht´s!

Schimmel im Bad ist besonders unangenehm. Gerade an einem Ort der für Hygiene steht, möchte man die fiesen Sporen am besten schnell und unkompliziert loswerden. Wie Sie Schimmel beseitigen, welche effektiven Schimmelentferner es gibt und wie Sie Schimmel im Voraus vermeiden können, erklären wir Ihnen hier.

Wie entsteht Schimmel im Bad?

Gerade in Badezimmern findet Schimmel die idealen Voraussetzungen vor. Das feuchte, aber warme Klima liefert die optimalen Bedingungen, da die Schimmelsporen hier besonders gut wachsen können. Hohe Luftfeuchtigkeit, angenehme Temperaturen und ein ausreichendes Nahrungsangebot - das sind Faktoren, die Schimmel begünstigen. Daher ist das Badezimmer ein Paradies für Schimmel. Die wichtigste Ursache im Badezimmer ist der Wasserdampf, der beim Duschen bzw. Baden entsteht. Es kann im Badezimmer schnell ein tropisches Klima entstehen, da oft nicht ausreichend gelüftet wird. Das Badzimmer besteht zudem zum Großteil aus Fliesen, wo Feuchtigkeit nicht durchdringen kann und stattdessen in den Silikonfugen sammelt. Schimmel findet hier oft den idealen Nährboden. Der Wasserdampf, der durch Duschen oder Baden entsteht, tut sein Übriges. Dann zeigt sich schwarzer Schimmel im Bad in Form von schwarzen Flecken in den Fugen bzw. Silikonfugen und an der Badezimmerwand wieder.

Schimmel im Bad entfernen leicht gemacht

Sollten Sie Schimmel im Bad entdecken, hilft nur ein professioneller Schimmelentferner. Um das Schimmel im Bad entfernen zu vereinfachen, können Sie zum MELLERUD Schimmel Vernichter greifen. Dieser hilft Ihnen bei der effektiven und schnellen Schimmelbeseitigung. Dazu wird der MELLERUD Schimmel Vernichter einfach in einem Abstand von 5 cm aufgesprüht und 20 Minuten einwirken gelassen. Danach müssen Sie den Rest gründlich abwaschen und beim Auftreten von Chlorgeruch mit einem feuchten Schwamm behandeln. Dabei sollten Sie den Raum gut lüften. Wollen Sie den Vorgang beschleunigen, können Sie die behandelte Stelle auch abföhnen. Da das Produkt eine Chlorverbindung enthält und Schimmel nicht nur unschädlich macht, sondern die behandelte Stelle auch bleicht, sollten Sie den Schimmel Vernichter zunächst an einer wenig sichtbaren Stelle ausprobieren. Durch die starke Wirkung empfiehlt es sich außerdem Handschuhe zu tragen.

So beugen Sie Schimmel im Bad vor

Nach der Schimmelentfernung ist vor der Schimmelvermeidung: Es gibt verschiedene Möglichkeiten neuen Schimmel im Bad vorzubeugen. Das Wichtigste ist eine gute Belüftung. Nach dem Duschen und Baden sollten Sie die feuchte Luft durch das weit geöffnetem Fenster nach draußen abführen. Ein  Spiegel und Fenster sollten nicht mehr beschlagen sein. Auch für die notwendige tägliche Grundlüftung ist eine Stoßlüftung besser, als ein Fenster über mehrere Stunden zu kippen. Dies geht viel zu langsam, ist uneffektiv und erhöht nur die Heizkosten.  Bei einem Bad ohne Fenster sollten Sie auf eine gut funktionierende Lüftungsanlage achten. Bevor Sie in die Wanne oder Dusche steigen können Sie per Knopfdruck Ihren Luftabzug aktivieren. Das heißt, Sie lüften während des Duschens und lassen auch im Anschluss den Ventilator noch solange weiterlaufen, bis sich der Wasserdampf vollständig verzogen hat. Auch Lüfter mit Zeitnachlauf sollten sich nicht zu schnell abschalten, sondern über einen ausreichenden Nachlauf verfügen. Eine weitere Vorbeugungsmaßnahme gegen Schimmel ist es, das Bad an kalten Tagen ausreichend zu heizen. Das hilft, die Feuchtigkeit aus der Luft zu bekommen. Breiten Sie außerdem Duschvorhänge zum Trocknen ganz aus und hängen Sie keine nassen Handtücher direkt an die Wand. Um einen idealen Luftaustausch zu gewährleisten, sollten vor den Heizkörpern keine Möbel stehen. Damit Sie schnell und praktisch Lüften können, sollten Sie keine Gegenstände auf der Fensterbank positionieren, die sie jedes Mal zur Seite räumen müssen. Fazit: Wenn Sie Schimmel an den Wänden oder den Fugen Ihres Badezimmers entdecken, sollten Sie zügig Gegenmaßnahmen einleiten. Hier hilft der MELLERUD Schimmel Vernichter schnell und zuverlässig. Mit dem enthaltenen Chlor können auch Flecken wieder gebleicht werden und das Schimmelentfernen wird zur leichten Übung. Um den Schimmel in Zukunft im Bad zu vermeiden, gibt es ein paar einfache Regeln. Dabei sind eine ausreichende Belüftung und das richtige Heizverhalten die wichtigsten Punkte. Entdecken Sie auch das alle Produkte rund um die Schimmelentfernung in unserem Online Shop.
Aktualisiert: 26.09.2022
Erstellt: 13.09.2021
1 Kommentar
Kommentare ausblenden
Vogt
12.04.2022, 08:04
Die Sprühflasche hat nur einmal funktioniert, dann nicht mehr. Ich kann daran drehen wie ich will, nichts kommt mehr.
Antworten